Größen für Eheringe & Verlobungsringe einfach ermitteln
Eure Ringgröße richtig zu bestimmen, ist einer der wichtigsten Schritte bei der Auswahl Eurer Trau- oder Verlobungsringe. Nur ein perfekt sitzender Ring krönt diesen besonderen Moment mit Komfort und Eleganz. Hier findet Ihr alle wichtigen Informationen und Tipps, um die passende Ringgröße zu ermitteln.
Warum ist die richtige Ringgröße so wichtig?
Die richtige Ringgröße sorgt dafür, dass Euer Ring bequem sitzt, sicher am Finger bleibt und perfekt aussieht. Ein zu kleiner Ring kann unbequem sein oder sogar die Durchblutung einschränken, während ein zu großer Ring verrutschen oder verloren gehen kann. Daher ist es entscheidend, vor dem Kauf die passende Größe zu ermitteln, um langfristigen Tragekomfort zu gewährleisten.
Wie ermittelt Ihr Eure Ringgröße?
Methode 1: Fingerumfang messen
Mit einem einfachen Maßband oder einem Faden könnt Ihr schnell und unkompliziert Eure Ringgröße ermitteln:
Wickelt das Maßband oder den Faden um den Finger, an dem Ihr den Ring tragen möchtet. Markiert die Stelle, an der das Maßband oder der Faden den Finger berührt.
Messt die Länge mit einem Lineal und vergleicht sie mit einer Ringgrößentabelle, um die Ringgröße zu ermitteln.
Methode 2: Ringgrößenmesser verwenden
Ein Ringgrößenmesser ist ein präzises Werkzeug, das die Ringgröße direkt am Finger misst. Diese Methode ist besonders genau und wird auch von unseren Spezialisten in der Trier Galerie empfohlen.
Methode 3: Vorhandenen Ring messen
Besitzt Ihr bereits einen Ring, der perfekt sitzt? Dann könnt Ihr den Innendurchmesser dieses Rings messen und mit einer Ringgrößentabelle vergleichen, um die Größe zu bestimmen.
Wichtige Tipps zur Ringgrößenbestimmung
Temperatur beachten: Messt Eure Ringgröße, wenn Eure Hände warm sind, da kalte Finger kleiner wirken können.
Zeitpunkt wählen: Ideal ist die Messung am Nachmittag, da Finger morgens und abends durch Schwellungen variieren können.
Zwischen Größen? Liegt Ihr zwischen zwei Größen, wählt die größere – ein zu enger Ring kann unbequem sein.
Breite berücksichtigen: Breitere Ringe benötigen oft eine größere Größe als schmale.
Fassungsart: Ringe mit großen Fassungen benötigen ebenfalls häufig eine etwas größere Größe.
Was tun, wenn der Ring nicht passt?
Sollte der Ring trotz aller Vorsicht nicht perfekt passen, könnt Ihr ihn in den meisten Fällen anpassen lassen. Wir bei Traumringe Trier bieten Euch einen Größenanpassungsservice an, um sicherzustellen, dass Euer Ring ideal sitzt.
Fazit zur Ringgröße
Die richtige Ringgröße ist essenziell für den Tragekomfort und die Ästhetik Eures Rings. Mit einer präzisen Messung und der Berücksichtigung wichtiger Faktoren wie Ringbreite und Fingerform stellt Ihr sicher, dass Euer Ring Euch ein Leben lang Freude bereitet.
Besucht uns in der Trier Galerie und lasst Euch bei einem persönlichen Beratungstermin von unseren Spezialisten unterstützen. Vereinbart Euren Termin online oder schaut direkt vor Ort bei Traumringe Trier vorbei – wir freuen uns auf Euch!