Häufig gestellte Fragen rund um Eheringe, Verlobungsringe und Vorsteckringe
Kann ich über Eure Website bestellen?
Die Beratung spielt eine sehr wichtige Rolle, damit Ihr mit Euren Ringen wirklich dauerhaft glücklich seid. Daher bieten wir alle Ringe nur nach persönlicher Beratung an. Diese kann vor Ort in unserer Filiale im ersten Obergeschoss der Trier Galerie in Trier stattfinden oder auch gerne online. Anschließend bestellen wir Eure Ringe für Euch.
Wo können wir die Ringe anprobieren?
Ihr findet uns in der Trier Galerie, im ersten Obergeschoss, direkt neben dem Edelmetallhandel Trier. Fleischstrasse 62, 54290 Trier.
Wie kann ich meine Ringgröße Ermitteln?
Wir ermitteln die Ringgröße für Euch bei unserer kostenfreien Eheringberatung. Außerdem haben wir Euch einen Ratgeber bereitgestellt, um die Ringgröße selbst zu ermitteln.
Warum sind Weißgoldringe teurer als Ringe aus anderen Legierungen?
Damit sie besonders hochwertig und langlebig sind, enthält unser Weißgold 15 % Palladium, ein sehr hochwertiges Edelmetall. Dadurch erhöhen sich die Materialkosten im Vergleich zu einigen anderen Legierungen. Darüber hinaus wird Weißgold am Ende der Verarbeitung rhodiniert – ein zusätzlicher Arbeitsschritt, der bei anderen Legierungen nicht nötig ist.
Kann die Ringgröße später geändert werden?
Ringweiten können häufig auch nach dem Kauf noch angepasst werden. Es gibt einige Ausnahmen, wo dies nicht möglich ist. Zum Beispiel bei Ringen mit sehr vielen Diamanten oder Modelle der Fischer Kollektion “Elise”. Ist eine Änderung nicht möglich, kann auch ein Weitentausch erfolgen. Besucht in beiden Fällen unsere Traumring Filiale in Trier.
Ring verloren, was nun?
Ein Ringverlust ist gleich auf mehreren Ebenen schmerzhaft. Größer als der materielle Verlust, ist häufig der emotionale Wert des Rings. Um Euren Ring zu ersetzen, meldet Euch bei uns – wir haben all Eure Ringdaten gesichert und können den Ersatz einleiten.
Ist es normal, dass sich die Oberfläche meines Rings verändert?
Die Abenteuer des Alltags hinterlassen auch an der härtesten Legierung ihre Spuren – und geben den Liebesringen einen besonderen Charme. Veränderungen an der Oberfläche der Hochzeits- und Verlobungsringe sind daher ganz normal. Hat der Ring eine polierte Oberfläche, so wird diese nach einer Zeit etwas matter und umgekehrt. Auch die Farbe kann sich dadurch etwas verändern. Jede Veränderung am Ring steckt voller gemeinsamer Erinnerungen, die Ihr bestimmt gerne behalten möchtet. Bei echten Beschädigungen am Ring lohnt es sich hingegen, den Ring aufarbeiten zu lassen. Besucht uns dazu in unserer Traumringe Filiale.